Schwule Männer mit Kindern - zunehmend Realität auch in Deutschland mit Unterstützung von Men Having Babies (Advertise Network MHB)
Die Sichtbarkeit schwuler Männer, die sich Ihren Kinderwunsch erfüllen und für eine Familie entscheiden, ist in den letzten Jahren in Europa und auch in Deutschland gestiegen. Schwule Männer denken früher und unbeschwerter darüber nach, Vater zu werden, müssen sich auf dem Weg aber dennoch aufgrund biologischer und sozialer Zwänge immer noch erheblichen Herausforderungen stellen.
KONFERENZ IN BERLIN
Am 28. - 30. April 2023 kommt die internationale gemeinnützige Organisation Men Having Babies (MHB) mit Ihrer Konferenz über Möglichkeiten der Elternschaft für europäische schwule Männer erstmals nach Berlin. MHB feierte erst kürzlich 10-jähriges Bestehen und setzt sich seither dafür ein, schwulen Männern den Zugang zur ethischen Leihmutterschaft zu erleichtern, und zwar durch Bildungsprogramme, finanzielle Unterstützung und die Schaffung einer internationalen Gemeinschaft zur gegenseitigen Unterstützung.
MHB, die weltweit größte gemeinnützige Organisation für schwule Elternschaft, hat bereits rund 15.000 schwule Männer unterstützt, über 2.000 Männer finanziell gefördert und vielen weiteren Online-Ressourcen zur Verfügung gestellt. "Wir sind besonders stolz darauf, in diesem Jahr erstmals in Deutschland eine unserer Konferenzen auszurichten, um allen europäischen schwulen Männern einen Leitfaden an die Hand zu geben“, sagt Ron Poole-Dayan, der Gründer und Geschäftsführer von MHB.
ORIENTIERUNG FÜR EUREN WEG ZUM WUNSCHKIND DURCH LEIHMUTTERSCHAFT
In Deutschland ist Leihmutterschaft verboten, was die Beschaffung zuverlässiger Informationen und Beratung zu einer Herausforderung macht. Eine Google-Suche kann einige Hinweise liefern, verunsichert oftmals und kann womöglich entmutigen den Weg weiter zu verfolgen.
„Schwule Männer stellen in ihrer ersten Recherche fest, dass sie d